Tonträger

Tonträger
Ton|trä|ger 〈m. 3CD, Schallplatte, Magnetband od. sonstiger Datenträger, auf dem akustische Informationen gespeichert sind

* * *

Ton|trä|ger, der (Fachspr.):
Vorrichtung zur Aufnahme u. Speicherung akustischer Vorgänge (wie Schallplatte, CD, Kassette).

* * *

I
Tonträger,
 
1) Elektroakustik: stoffliches Medium zur Speicherung von Schallereignissen für wiederholbare Wiedergabe (Schallaufzeichnung), z. B. Schallplatte, Tonband; dem Tonträger entspricht der Begriff des Bildträgers (z. B. Film, magnetische Bildaufzeichnung). - Recht: Das Recht der öffentlichen Wiedergabe eines urheberrechtlich geschützten Werkes durch Tonträger ist ein dem Urheber zustehendes Verwertungsrecht. Der Hersteller eines Tonträgers hat für 50 Jahre das ausschließliche Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht (§ 85 Urheberrechtsgesetz). Dem internationalen Tonträgerschutz dient das internationale Abkommen vom 26. 10. 1961.
 
 2) Fernsehen: die mit dem Begleitton modulierte Trägerfrequenz, die mit konstantem Frequenzabstand zum hochfrequenten Bildträger abgestrahlt wird.
II
Tonträger,
 
technische Systeme zur Speicherung bzw. Konservierung klingender Musik. Die wichtigsten heute gebräuchlichen Tonträger sind die Schallplatte, die CD (Compact Disc) und das Magnettonband.

* * *

Ton|trä|ger, der (Fachspr.): Vorrichtung zur Aufnahme u. Speicherung akustischer Vorgänge (wie Schallplatte, CD, Kassette).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tonträger 58 — war ein Anfang der 1980er Jahre von Jörg A. Hoppe (* 1952) in Hagen gegründetes Plattenlabel vorwiegend für deutschsprachige Punk und NDW Gruppen, das sich nach der ehemaligen Hagener Postleitzahl „58“ benannte. Zu den herausgegebenen Platten… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonträger — Ein Tonträger (umgangssprachlich: „Tonkonserve“) ist ein technisches Medium zur Speicherung von Musik und Sprache. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Tonträger, die sich vor allem bezüglich Speicherkapazität, Tonqualität,… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonträger — der Tonträger, (Mittelstufe) technisches Medium zur Speicherung von Musik Synonym: Konserve (ugs.) Beispiel: Als Tonträger dienen z. B. Schallplatten und Kassetten …   Extremes Deutsch

  • Tonträger — garsinio signalo nešlys statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. audio carrier vok. Tonträger, m rus. несущая частота звукового сигнала, f pranc. porteuse de son, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Tonträger Records — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonträger — To̲n·trä·ger der; Radio,TV; verwendet als allgemeine Bezeichnung für Schallplatte, Tonband und Kassette …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tonträger — Ton|trä|ger …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Promo-Tonträger — Unter einem Promo Tonträger (auch: Promotional CD, Promotional (LP, EP, Single), Weißmuster oder Musterplatte) versteht man einen Tonträger (Single, EP oder Musikalbum), der ausschließlich für Werbezwecke hergestellt wird. Im Handel sind… …   Deutsch Wikipedia

  • TNT (Album) — TNT Studioalbum von Dynamite Deluxe Veröffentlichu …   Deutsch Wikipedia

  • Tonträgervertriebsvertrag — Der Tonträgervertriebsvertrag gehört neben dem Künstlerexklusivvertrag und dem Bandübernahmevertrag zu den wichtigsten Geschäftsverträgen in der Audiobranche. Er regelt die Konditionen zur Verbreitung, Abrechnung und teilweise auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”